Die Geschichte eines Familienunternehmens, das seit 80 Jahren am Markt Erfolg hat und große Pläne für die Zukunft schmiedet.
1937

1937
Gründung des Import- und Exporthandels
Gründung des Import- und Exporthandels von Zellstoff, Papier und Verpackungen durch Gustav Schürfeld am 1. Juli in Hamburg.
1945

1945
Umstellung auf Import
Umstellung auf Import wurde zur Geburtsstunde des Handelsbereichs mit der Spezialisierung auf Pressepapiere, Zellulose und Verpackungspapiere.
1949

1949
Neuer Standort in Hamburg
Verlagerung der Büros in die Mönckebergstraße 31.
1958

1958
Beteiligung an Drewsen Spezialpapiere
1960

1960
Erweiterung der Handelsaktivitäten
Erweiterung der Handelsaktivitäten um einen Dienstleistungsbereich im Hamburger Hafen: Schiffsabfertigung (Pressepapier), Logistik im „Schuppen 26“ – Europas größtem Papierschuppen.
Auf dem Foto Gustav Schürfeld sowie seine Söhne Jens und Uwe.
1975

1975
Eintritt von Jens Schürfeld als Geschäftsführer
Eintritt von Jens Schürfeld als Geschäftsführer (1968 bereits als Mitarbeiter)
1977

1977
Gründung der Gustav und Catharina Schürfeld Stiftung
1978

1978
Einstieg bei S+E Schleipen & Erkens
1993

1993
Eröffnung des Cellpap Terminals
Eröffnung des Cellpap Terminals, Hamburg-Grasbrook, auf dem heutigen HafenCity-Gelände.
1996

1996
Übernahme von X-label
Übernahme von X-label, gemeinsam mit Tim Fiedler und Jan Oberbeck.
2006

2006
Eintritt von Hendrik Schürfeld
Eintritt von Hendrik Schürfeld in die GUSCO Handel (2009 als Geschäftsführer).
2007

2007
Verkauf von Schleipen und Erkens an Mondi
2015

2015
Die dritte Generation übernimmt
Tim Fiedler und Jan Oberbeck treten als geschäftsführende Gesellschafter in die Schürfeld Gruppe ein und bilden gemeinsam mit Hendrik Schürfeld die neue Geschäftsführung der Holding.
2016 /
2019

2016 /
2019
Merger von X-label zur All4Labels Group und Verkauf der Mehrheitsanteile von All4Labels Group an Triton in 2019
2020

2020
Nach einer jahrzehntelangen, erfolgreichen Zusammenarbeit haben sich CMPC Chile und GUSCO Handel dazu entschieden ein Joint Venture CMPC EUROPE zu gründen.
Seit dem 01.01.2020 ist CMPC EUROPE für die Vermarktung von Zellstoff, Faltschachtelkarton sowie Holzprodukten in Europa verantwortlich. Das gemeinsame Ziel ist weiterhin strategisch in Europa zu wachsen.
2020

2020
Übernahme eines zusätzlichen Aktienpaketes an der Surteco SE und Gründung eines neuen Pools mit Aktienmehrheit
2021

2021
Übernahme der Aktienmehrheit an der Geiger Notes AG
2021

2021
Verlagerung der Holding von der Mönckebergstraße 31 in die Domstraße 18 in Hamburg
2022

2022
Bündelung aller Venture Capital Aktivitäten in einer eigenständigen Sparte